FlatheadV8

FlatheadV8

Geek Repo

Location:Germany

Github PK Tool:Github PK Tool

FlatheadV8's repositories

Postbank_PDF2CSV

Hiermit kann man die Kontoauszüge der Postbank aus dem PDF-Format ins CSV-Format umwandeln, damit man sie in einer Tabellenkalkulation weiterverarbeiten kann. Seit Version 1.1.0 kann man die CSV-Datei auch in eine QIF-Datei für GnuCache umwandeln. Wem es gefällt, der kann mich per PayPal auf die E-Mail-Adresse "flatheadv8@os4.org" unterstützen.

Language:ShellLicense:MPL-2.0Stargazers:19Issues:4Issues:4

Filmwandler

Mit diesem Skript kann man einen beliebigen Film in viele verschiedene Formate umwandeln. Das Skript besitzt viele nützliche Option wie z.B. die Möglichkeit Werbung und schwarze Ränder zu entfernen, Clips zu erzeugen, Bildformat und -auflösung zu ändern u.v.a.m. Außer bei AVI-, MPEG-1 und 3GPP(2)-Filmen werden automatisch die Bildauflösungen so umgerechnen, dass der neu erstellte Film quadratische Bildpunkte (Pixel) besitzt, dazu werden beim Film (wenn nötig) automatisch schwarze Balken angefügt um am Ende ein 4:3- oder 16:9-Bild zu erhalten, bei dem die Kreise immer noch rund sind. Seit dem 22. September 2019 liegt hier die 5. Generation (seit ca. 2005).

Language:ShellLicense:MPL-2.0Stargazers:3Issues:0Issues:0

DVD_mit_mplayer_kopieren

den Inhalt einer DVD auf die Festplatte kopieren

Language:ShellLicense:MPL-2.0Stargazers:2Issues:0Issues:0

Film2MP4

Filme in ein HTML5-kompatibles MP4-Format umrechnen, welches von den meisten aktuellen Internet-Browsern inline abgespielt werden können. Wie zum Beispiel mit dem FireFox ab Version 35. Zusätzlich ist es auch möglich im selben "Arbeitsgang" noch Werbung und die schwarzen Balken an den Seiten zu entfernen sowie das Seitenverhältnis zu ändern und die Auflösung auf einen gewünschten Wert zu setzen.

Language:ShellLicense:MPL-2.0Stargazers:2Issues:0Issues:0

Commerzbank_PDF2CSV

Hiermit kann man die Kreditkartenabrechnungen der Commerzbank aus dem PDF-Format in eine CSV-Datei umwandeln, damit man sie in einer Tabellenkalkulation weiterverarbeiten kann. Wem es gefällt, der kann mich per PayPal auf die E-Mail-Adresse "flatheadv8@os4.org" unterstützen.

Language:ShellLicense:MPL-2.0Stargazers:1Issues:1Issues:0

depd.rocks

World of Tanks Clan - Deutsche Panzerdivision [DEPD]

Language:HTMLLicense:MITStargazers:1Issues:0Issues:0

FFilm-FFilm

Mit diesem Skript kann man mehrere Filmteile aneinander reihen, zu einem MP4. Und das auch mit Untertitel.

Language:ShellLicense:MPL-2.0Stargazers:0Issues:0Issues:0

Film-Film.sh

Mit diesem Skript kann man mehrere Filmteile aneinander reihen, zu einem MKV. Aber leider nur ohne Untertitel.

Language:ShellLicense:MPL-2.0Stargazers:0Issues:0Issues:0

Film2iPad

mit diesem Skript kann man einen Film in einen "*.mp4"-Film umwandeln, der vom iPad, iPad2 und iPad mini abgespielt werden kann

Language:ShellLicense:MPL-2.0Stargazers:0Issues:0Issues:0

Film2WebM

Filme in ein HTML5-kompatibles WebM-Format umrechnen, welches von den meisten aktuellen Internet-Browsern inline abgespielt werden kann. Wie zum Beispiel mit dem FireFox ab Version 125. Zusätzlich ist es auch möglich im selben "Arbeitsgang" noch Werbung und die schwarzen Balken an den Seiten zu entfernen. Und noch einiges mehr...

Language:ShellStargazers:0Issues:0Issues:0

pdf-seiten_umsortieren

Mit diesem Skript kann man beliebige Seiten aus einer vorhandenen PDF-Datei in einer beliebigen Reihenfolge zu einer neuen PDF-Datei verpacken.

Language:ShellLicense:MPL-2.0Stargazers:0Issues:0Issues:0

Film_bearbeiten_-_attending_motion_picture

Mit diesem Skript kann man einen Film bearbeiten, wie zum Beispiel Werbung raus schneiden, das Bildformat ändern, schwarze Ränder entfernen, BluRay ähnlichen AVC-Code erzeugen und andere nützliche Dinge. Die Dateien müssen alle zusammen in dem gleichen Verzeichnis (z.B. in ~/bin, /usr/local/bin oder /home/bin) liegen.

Language:ShellLicense:MPL-2.0Stargazers:0Issues:0Issues:0

hallo_welt

hallo welt in rust

Language:RustStargazers:0Issues:0Issues:0

PDF_Eingangsdatum_dran_machen

Manchen PDF-Dateien möchte man gelegentlich (elektronisch) einen Eingangs-Stempel aufdrücken. Mit diesem Skript geht das.

Language:ShellLicense:MPL-2.0Stargazers:0Issues:0Issues:0

temp_hdd

zeigt die Temperatur und ggf. fehlerhafte Festplatten an

Language:ShellStargazers:0Issues:0Issues:0