eModbus / eModbus

Modbus library for RTU, ASCII and TCP protocols. Primarily developed on and for ESP32 MCUs.

Home Page:https://emodbus.github.io

Geek Repo:Geek Repo

Github PK Tool:Github PK Tool

RTU connection: client stops with E2-CRC Check error

bastel-123 opened this issue · comments

Hi,

I started the usage of your great library yet. Currently I'm testing the RTU connection with your example code. After some minutes the client request stops regulary with the error message "handleError: Error response: E2 - CRC check error". Nothing more happens.

What can I do to get the client resuming requests after an error?

regards
Frank

Hi Frank, we will need some more information before we may be able to help. Normally the examples will do their work in setup() and stop after having received a response. The E2 error points to some data error is happening.

  • what is your hardware? ESP32 (which?), ESP8266?
  • which server are you requesting? Device type, baud rate etc.
  • please provide your sketch. Even if it is one of our examples, you may have changed something
  • try to catch a verbose (-DLOG_LEVEL=6 as a compiler flag, MBUlogLvl=6; in your setup()

Ja, ich spreche Deutsch 😀

Okay, danke, das ist schon handhabbarer.

PlatformIO ist gut, da muss ich nicht erklären, wie man Compilerflags setzt 😁
"Denky32" ist mir ja noch nie untergekommen... Unterscheidet sich das vom DevkitC-Board?
EastronSDM630 ist recht gängig und sollte keine Probleme machen. Du musst halt die Kommunikationsparameter auf beiden Seiten korrekt setzen (Baudrate, Datenbits, Parity usw.).
Wie hast Du die Verbindung zwischen beiden verdrahtet? Auf der ESP32-Seite brauchst Du ja einen RS485-Adapter, und eventuell musst Du auch den RS485-Bus terminieren (Pullup von A+ nach Vcc, Pulldown von B- nach GND, jeweils mit 4K7-Widerständen oder sogar 10K).

PS: Du benutzt einen Client für Github, der immer die Bneachrichtigungsmail zitiert - kannst Du das abstellen?

Everything is ok, the problem was most likely a layer-8 error by myself.

@bastel-123 Schön, dass es jetzt geklappt hat. Natürlich darfst du weiter fragen!

Die Ehre gebührt aber genauso @bertmelis, der trägt mindestens so viel zur Library bei wie ich!

So ohne Details kann ich dazu nichts sagen, außer: normalerweise sollte das gehen...
Pack' mal die Logs von Client und Server hier herein, dann sieht man meist mehr.

Wenn Du separat schreiben willst, kannst du die Adresse aus meinem Github-Profil benutzen.