alexplusde / events

Veranstaltungskalender, Terminbuchung, Terminanfragen, Anmeldungen und Teilnehmerlisten für REDAXO 5 auf YForm-Basis

Home Page:https://alexplusde.github.io/events/

Geek Repo:Geek Repo

Github PK Tool:Github PK Tool

Festlegung Speicherung Datumsangaben nach timezone/UTC

191977 opened this issue · comments

Wir brauchen eine schlüssige Logik wie wir Datumsangaben bezüglich Timezone im Backend pflegen und in der db speichern. Spätestens beim ICS-Export gibt es sonst Probleme.
Möglichkeiten die ich sehe:

  1. Speichern in lokaler Zeit des Servers und somit des Backends (mehr oder weniger der Ist-Zustand). Dann brauchen wir aber zumindest die Möglichkeit der Abweichung, also manuelle Eingabe einer abweichenden Zeitzone im Backend und entsprechende Speicherung. Wenn eine location zum event da ist könnte man die timezone auch aus dieser holen.
  2. Speichern in UTC mit offset. Damit arbeitet zB ICS auch im default und Kalender-Apps rechnen dann entsprechend der jeweiligen Systemzeit. Für die Backend-Eingabe und BE- und FE-Ausgabe müsste dann aber wieder angepasst werden.
    Ich habe bei sked reingeschaut, dort werden wohl einfach die Zeiten gespeichert.
    Ich habe das Gefühl dass Thema noch null zu verstehen... Lesestoff:
    https://medium.com/@vivekmadurai/how-to-deal-with-date-and-time-across-time-zones-39b1bd747f35
    https://stackoverflow.com/questions/44965545/best-practices-with-saving-datetime-timezone-info-in-database-when-data-is-dep

Wir können dazu zeitnah telefonieren...

Guter Plan :-)

Es gibt dazu die Möglichkeit, die Timezone anhand der Location via Google API abzufragen. Weiß nicht mehr, ob ich's fertig programmiert habe - aber ich meine, ja.

Wenn ein weiteres Feld benötigt wird, gerne das Schema und die Klasse dazu anpassen.